Aktuelles aus Kreis Bergstraße

Unsere Website ist im Umbau!

Liebe Besucher*innen,

die Website unseres Kreisverbandes DIE LINKE Bergstraße befindet sich derzeit im Neuaufbau. Der Grund dafür ist ein erfreulicher: Wir haben im Zuge der Bundestagswahl 2025 einen enormen Mitgliederzuwachs erlebt! Immer mehr Menschen engagieren sich für soziale Gerechtigkeit, konsequenten Klimaschutz und eine echte Alternative zur (Abschottungs-)Politik der selbsternannten Volksparteien.

Um diesem Aufbruch auch digital gerecht zu werden, gestalten wir unsere Website neu - übersichtlicher, informativer und interaktiver. In den kommenden Wochen werden wir hier über unsere aktuellen Themen, Veranstaltungen und Möglichkeiten, mitzumachen, informieren.

Bis dahin bleiben wir gerne in Kontakt:

E-Mail

Soziale Medien: InstagramFacebookmastodon

Wir freuen uns darauf, für und mit euch eine starke linke Stimme im Kreis Bergstraße zu sein!

Euer Kreisverband DIE LINKE Bergstraße

Linke Bergstraße ist so stark wie nie

Pressemitteilung vom 28.01.2025

Harry Unger
Presse

Seit dem Scheitern der Ampel und dem Beginn des Wahlkampfes verzeichnet Die Linke eine nie dagewesene Eintrittswelle. So hat die Linke im Kreisverband Bergstraße die Schwelle von 80-Mitgliedern überschritten. Seit dem 1.1.2025 sind bereits 11 Mitglieder neu eingetreten (Stand: 28.01.2025).

 Der Kreisvorstand zeigt sich über den Zuwachs höchst erfreut: „Es treten jeden Tag Menschen in die Linke ein und machen damit deutlich, dass ihnen linke Politik ein Anliegen ist, für dass sie sich selbst einsetzen wollen. Der Zuwachs ist auch im Wahlkampf spürbar, denn die neuen Mitglieder unterstützen tatkräftig beim Plakatieren, an den Infoständen und bei den Haustürgesprächen. Das macht gerade in einem Winterwahlkampf einen echten Unterschied. Wir sind maximal motiviert und sehen das als großen Rückenwind.

Besonders erfreulich findet Bruno Schwarz, Direktkandidat der Die Linke für den Bundestag und Kreistagsmitglied: „Es ist auffällig, dass im Verhältnis deutlich mehr Frauen und junge Menschen eintreten und aktiv mitmachen, als noch vor ein paar Jahren. Und Harry Unger, Vorstandsmitglied ergänzt: dies unterstreicht sehr deutlich die Notwendigkeit linker, sozialer und feministischer Politik im Kreis Bergstraße.